Sie sind auf der Suche nach einem erfahrenen und zuverlässigen
Punkt Wolke (e57)
Partner für Ihre Projekte?

3D Modellierung, 2D Planerstellung und digitale Geländemodelle.
Wir übernehmen die Auswertung und Modellierung von 3D Rohdaten basierend auf Punktwolken, aufgenommen durch UAV Photogrammetrie, UAV LiDAR Scanning oder durch terrestrischen Laserscanner. Wir verarbeiten von Ihnen aufgenommene, prozessierte sowie von Ihnen bereitgestellte Punktwolken um hochgenaue 2D Pläne zu zeichnen, digitale Geländemodelle, Stadtmodelle oder 3D CAD Modelle nach Ihren Vorgaben zu erstellen. Darüber hinaus liefern wir fotorealistische 3D Modelle und digital Assets für die viele 3D Anwendungen wie CGI Renderings, Special Effects in Filmen, VFX, Computerspiele, Serious Gaming, digital Prototyping und vor allem Virtual Reality.

Wir liefern folgende Ergebnisse auf Basis von Punktwolken im vorab festgelegten Ausgabeformat:
Klassifizierung von LiDAR Punktwolken wie auch photogrammetrisch erfassten Punktwolken
Digitale Geländemodelle ua. digitale Höhenmodelle (DHM), digitale Geländemodelle (DGM) und digitale Oberflächenmodelle (DOM)
Digitale Stadtmodelle, Landschafts- & Gebäudemodelle in unterschiedlichen Detaillierungsgraden (LoD)
3D Modelle (3D CAD Modelle) von Gebäuden, Bauwerken
BIM Modelle (Building Information Modelling Modelle)
2D Pläne: Bestandspläne, Grundrisse (mit/ohne Orthofoto), Schnitte (Längs- und Querschnitte), Ansichten, Fassadenpläne
Maßstabstreue Fassadenzeichnungen: Strichzeichnungen und Bildpläne (Fassadenzeichnung inkl. Orthofoto)
Analyse: Bestimmung von Ebenheiten, Setzungen oder Deformationen sowie Verformungen
Volumenberechnung und Massenbestimmung
Fotorealistische 3D Modelle und Digital Assets
3D Meshmodelle – Vermaschung der Punktwolke zu einem geschlossenen Polygonnetz (Gitternetz)
Texturierte 3D Drahtgittermodelle (Polygon Mesh) – Realitätsnahe Abbildung von Objekten, Städten oder Landschaften
3D Visualisierung und 3D Renderings
Vorteile der berührungslosen Erfassung von 3D Messpunkten zur 3D Modellierung
Ein verformungsgerechtes Aufmaß von Gebäuden, Flächen oder schwer zugänglichen Bereichen mittels UAV Photogrammetrie, terrestrischer Photogrammetrie oder Laserscanning aus der Luft oder am Boden ist eine sehr effiziente Messmethode im Vergleich zu herkömmlichen Messverfahren.

Der LOD100 stellt ein konzeptionelles Modell dar. Wir zeigen eine generische Form des Objekts, ohne spezifische Details zu berücksichtigen. Wir verwenden diese Ebene häufig in den frühen Phasen der Projektplanung.

In LOD200 beginnen wir, spezifische Elemente des Objekts mit annähernden Abmessungen und Proportionen darzustellen. Dies können wir für detailliertere Machbarkeitsanalysen nutzen.

Der LOD300 stellt ein detailliertes Modell dar, das in der Regel auf Daten von realen Herstellern basiert. Wir sorgen für genaue Maße, Formen und Verbindungen und ermöglichen so eine bessere Koordination zwischen den verschiedenen Projektbeteiligten.

Der LOD400 fügt eine weitere Detailebene hinzu. Wir integrieren spezifische und komplexe Elemente sowie Daten für die Herstellung und den Bau. Wir verwenden diese Ebene, wenn detaillierte Informationen zu den Elementen für die Herstellung und den Aufbau benötigt werden.

Die Stufe LOD500 stellt den maximalen Detaillierungsgrad für ein BIM-Modell dar. Wir schließen äußerst genaue Informationen für die Herstellung, Installation und das Facility Management während des gesamten Lebenszyklus eines Projekts ein.

Projektinformationen und Anforderungen
Um ein individuelles und passendes Angebot zu erstellen, sind alle Informationen und Details hilfreich die uns zur Verfügung gestellt werden können. Wir sichten sämtliche Projektinformationen und Beraten auch gerne wenn gewünscht.

Die folgenden Fragen haben wir für Sie zur Orientierung erstellt:

Nicht ganz sicher, ob der Auftrag passt?
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie einen kostenlosen, persönlichen Rückruf.

Gemeinsam finden wir die ideale Lösung für Ihr/e Projekt/e.
Schreiben Sie uns und wir melden uns bei Ihnen unverbindlich.

Auf gute Zusammenarbeit, gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie unterstützen dürfen.


Datenschutzerklärung* und allgemeinen Geschäftsbedingungen*
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Kontaktaufnahme und Bearbeitung Ihres Anliegens und ggf. Erstellung eines Angebotes. Mit Absenden des Kontaktformulars willigen Sie ein, dass Ihre Daten für eventuelle Rückfragen elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Estata® Ihre verlängerte Zeichenbank.